News 2025

Veröffentlichungsdatum29.01.2025Lesedauer2 MinutenKategorienOÖ Aktuelles, OÖ Highlights
Mag. Michaela Furthmair, Mag. Magdalena Bigonski, Mag. (FH) Reinhard Haider (v.l.)

Mag. Michaela Furthmair, Mag. Magdalena Bigonski, Mag. (FH) Reinhard Haider (v.l.)

Stand 29. Jänner 2025:


IKD-Führung ändert sich vorübergehend

Die Leiterin der IKD, Mag. Magdalena Bigonski, wird wie schon allgemein bekannt ist, in den nächsten Tagen in den Mutterschutz und dann in die Karenzzeit wechseln. Ich habe ihr im Namen von uns allen gedankt, die Freude ausgedrückt, wenn sie laut ihrem persönlichen Plan bald wieder in ihre verantwortungsvolle Position zurückkehrt und symbolisch eine Flasche (Kinder)Sekt überreicht. (Die Farbe der Sektflasche dient als Spoiler 😊)

 

Die Führung der IKD übernimmt in der Zeit der Abwesenheit von Magdalena Bigonski Herr Landesamtsdirektor Mag. Thomas Schäffer. Als Stellvertretung des interimistischen Direktors der IKD wird Frau Mag. Michaela Furthmair (links im Bild) eingesetzt. Auch sie hat uns ihre Unterstützung zugesagt.

 

RiS-authentisch

Mit 1. Juli 2025 ändert sich die Kundmachung von Gemeinde-Verordnungen, deren Verfahren ab 1.7.2025 beginnen: wir müssen dann im Rechtsinformationssystem kundmachen, die Gemeinde-Amtstafel ist dann nur noch zweitrangig. Ich war in viele Gespräche in der IKD eingebunden und habe die Web-Plattform von „RiS-authentisch“ getestet. Zum heutigen Zeitpunkt ist noch nicht alles ganz rund, aber ich bin überzeugt, dass es technisch und organisatorisch klappen wird: 

 

  • Der OÖ. Gemeindebund wird ab Mai 2025 Schulungen für alle Gemeinden anbieten. 
  • Begleitend wird es ein Handbuch geben, in dem zusätzlich von Frau Mag. Marion Haas (IKD) eine genaue Auflistung beigelegt wird, was denn tatsächlich eine kundmachungspflichtige Gemeinde-Verordnungsblatt - MusterVerordnung ist. 
  • Weiters gibt es ein Muster im Word-Format (wie nebenstehend), um die Formalvorschriften zu erfüllen. Dieses ist dann samt Amtssignatur ins RiS hochzuladen. Im Detail diskutiert wird in diesem Zusammenhang gerade der Flächenwidmungsplan, als komplexeste unserer Verordnungen.

 

 

FLGOÖ-Landesfachtagung 2025 am Dienstag, 23. September 2025, 14 Uhr

Bitte den Termin vormerken. Wir sind wieder im Power Tower der Energie AG in Linz. Das Programm mit interessanten Vorträgen wird gerade erarbeitet.

 

Wings-For-Life-Run am Sonntag, 4. Mai 2025, 13 Uhr, Wien und weltweit

Wir haben im Landesvorstand entschieden, dass alle FLGOÖ-Mitglieder, die daran teilnehmen – ob in Wien, sonstwo in den Bundesländern oder mittels App, das Startgeld refundiert bekommen. Das habe ich schon angekündigt. Mittlerweile hat unser „Sportdirektor“ Christoph Stockinger aus Gampern ein „FLGÖ-Team Gemeinde“ erstellt, siehe https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/Xg21vQ, bei dem ihr euch nach der Anmeldung noch hinzufügt. Unser Team wächst …

 

Also: los geht’s mit der Anmeldung auf https://www.wingsforlifeworldrun.com/de und dann bei unserem Kassier Willi Hoffmann hoffmann@prambachkirchen.at die Bestätigung einreichen und das Ersuchen um Refundierung. Wir walken/laufen/spazieren gemeinsam für einen guten Zweck. 

 

Übrigens sind wir im Jahr 2024 beim Staffelmarathon in Linz offenbar positiv aufgefallen und scheinen im Werbefolder für den Linz-Marathon 2025 am 13. April 2025 auf: siehe Beilage. Linz ist immer auch einen Lauf wert ! 

 

Rechtsangelegenheiten

Unser Holger Hasenöhrl aus Pregarten hat Stellungnahmen zum Thema Finanzen und zum Thema KFG-Gesetz an den Gemeindebund und die IKD formuliert.

 

Neue Website

Die neue Website ist fertig: www.flgoe-ooe.at , ebenso die Seite unseres Dachverbandes: www.flgö.at 

 

Die neue FLGÖ-Bundeszeitschrift findet ihr hier:

FLGÖ Dachverband - Zentrum - Publikationen - Kommunales Management